Leistungen
Blower-Door Test
Blower-Door-Test
Blower-Door-Test – Für den Neubau (KFW - BEG-WG)
Blower-Door-Test – Für den Altbau
Test mit Auswertung
350€
pro Einfamilienhaus/Wohneinheit
mit Auswertung
Vorbereitungen wie Abdichten und Abkleben von nicht zu messenden Räumen werden zuzüglich mit 55€/Std. berechnet. Sämtliche Preisangaben verstehen sich zuzüglich jeweils geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Blower-Door Test anfragen
Blower-Door Test in 3 Schritten
Das wird gemacht
Schritt 1
Der Ventilator erzeugt einen konstanten Unterdruck im Gebäude, indem er die Luft aus dem Gebäude saugt. Undichte Bereiche kann der Fachmann jetzt mittels Infrarot-Kamera, künstlichem Rauch oder Luftgeschwindigkeitsmessgeräten ausmachen
Schritt 2
Über den Ventilator wird der Unterdruck schrittweise erhöht. Dabei wird gemessen, wie schnell wieder Luft durch mögliche Undichtigkeiten in das Gebäude dringen. Der Fachmann spricht von der sogenannten Luftwechselrate. Sie wird schrittweise gemessen und protokoliert.
Schritt 3
Über den Ventilator wird jetzt Luft in das Gebäude hineingeblasen. Dadurch entsteht ein Überdruck. Auch hier wird die Luftwechselrate schrittweise gemessen und protokoliert.
Die Messungen des Blower-Door Test ergeben eine durchschnittliche Luftwechselrate im Haus, über die der Fachmann auf Lecks in der Gebäudehülle schließen kann.

